Der Halberstädter Roland Steinke hat in den zurückliegenden Jahrzehnten ein Unternehmen aufgebaut und eine große Familie geprägt. Heute, mit wachem Blick, immer neuen Ideen und ungebrochener Schaffenslust, arbeitet er an Holzskulpturen, tüftelt am…
Vor fünf Jahren wurde Daniel Szarata zum Oberbürgermeister gewählt. Doch wer ist eigentlich der Mensch hinter dem Amt? Ist er tatsächlich so reserviert, wie er zuweilen wirkt? Diese Fragen brachten die MARTINI-Redaktion auf die Idee, Daniel Szarata…
Stephanie Keil ist taub. Sie kämpft gegen kleine und große Barrieren, die ihr das Leben in einer hörenden Welt schwer machen. Sie wünscht sich kein Mitleid, sondern Verständnis, Offenheit und Teilhabe. Mit beeindruckender Klarheit erzählt sie von…
In Sabine Schäffners Leben spiegeln sich Krieg, Flucht, DDR-Jahre, der turbulente Alltag mit acht Kindern – und immer wieder das Vertrauen in Gott. Die 81-Jährige hat zeitlebens Halt im Glauben gefunden. In unserer Serie „Späte Jahre“ blickt sie…
Michael Mütze ist Theologe ohne Höhenangst: Seit Ende der 1980er-Jahre zieht es ihn in die Kirchen des Landes – vor allem aber auf deren Türme. Als Industriekletterer ist er auch auf Halberstadts Kirchendächern unterwegs.
Mit Mitte 50 will sie nicht mehr jeden Tag am Rechner sitzen und arbeiten, während draußen die Sonne scheint. Das hatte die Halberstädterin Grit Bordé schon als 40-Jährige beschlossen. Sie sparte, zahlte einen Kredit ab und richtete alles darauf aus,…