Abdul Qaderi kam als Jugendlicher aus Afghanistan nach Deutschland – ohne Eltern, ohne Sprachkenntnisse, stattdessen mit Heimweh und Hoffnung. Heute arbeitet er als Erzieher in einer Halberstädter Wohngruppe für unbegleitete minderjährige…
Zwei Millionen Euro kann die Stadt Halberstadt dank Fördermitteln in das einstige Stadtcafé am Breiten Weg investieren. Die Immobilie, deren Erdgeschoss bislang vermietet ist, fristet seit Jahren ein trauriges Dasein. 2023 hatte die Stadt das…
Wenn Heidi Godulla heute am Klavier sitzt und mit sicherem Takt den Einsatz gibt, würde niemand vermuten, dass ihre musikalische Karriere vergleichsweise spät begann – und ganz und gar ungeplant. Mit 76 Jahren verabschiedet sich die langjährige…
Man sagt, Altwerden ist nichts für Feiglinge. Aber wie fühlt es sich an? Welche Gedanken treiben ältere Menschen um? Für unsere Serie „Späte Jahre“ hat Martini-Autor Jörg Loose den 86-jährigen Helmut Kirsch gebeten, aus seinem Leben zu erzählen.
Johann Sebastian Bach gilt als musikalisches Denkmal, dessen wahre Größe nur wenigen zugänglich ist. Der Bach-Forscher Michael Maul holt mit ansteckender Begeisterung und unermüdlicher Energie das Denkmal vom Sockel und bringt es einer breiten…
Jennifer Breuste in drei Worten? Ehrgeiz, Organisationstalent und Bodenständigkeit. Die 37-Jährige, die in Groß Quenstedt lebt und in Halberstadt arbeitet, ist eine Macherin mit klaren Zielen und Durchhaltevermögen. Als Geschäftsführerin des K6…