Verpassen Sie keine Ausgabe unseres Stadtmagazins Martini. Wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen, schicken wir Ihnen jeden Monat die aktuelle Ausgabe rechtzeitig per Post zu.
Alex Kovalenko schafft die Grundlagen für die Integration von ukrainischen Kriegsfüchtlingen im Landkreis Harz und hat doch als Spätaussiedler die eigene Integration noch nicht völlig abgeschlossen.
Seit 25 Jahren sorgen Töpfermärkte in Halberstadt für sommerliches Wohlbefinden und keramische Qualität in mitteldeutschen Wohnstuben. Insbesondere bei „Ton am Dom“ kommen alle Ton-Facetten zum Klingen und Leuchten. Maßgeblichen Anteil an diesem Fest für alle Sinne hat Uwe Schellbach.
Der Malerfachbetrieb Schmidgunst & Herrmann hinterlässt seit 30 Jahren in und um Halberstadt Spuren. Dabei geht es dem Inhaber Michael Herrmann nicht nur um neue Wandfarben, Bodenbeläge und Raumgestaltung, sondern auch darum, mit Herzblut das Werk seines Vaters fortzuführen.
Der erste Lockdown der Pandemie hat Mick Hennigs Pläne durchkreuzt. Aus der kurzen Auszeit, die er sich nehmen wollte, ist ein kompletter Neustart geworden. Der junge Mann traut sich was – gerade jetzt und ausgerechnet in der Provinz. „Man muss ein bisschen blauäugig sein, dann klappt's“, sagt er zuversichtlich, während er in Groß Quenstedt „astreine Nähte“ sticht.
Ein Heft mit garantiert stimmungsaufhellenden Bildern und Texten. Hochdosiert.
Das Zuhause-Heft: Geschichten über das Bleiben und Weiterziehen und die Frage, ob ein Zuhause mehr ist als ein Dach über dem Kopf.
„Ein Leben ohne Sport ist für mich undenkbar“, sagt René Rackwitz. Er beginnt jeden Tag konsequent mit ein paar Übungen auf seiner Yogamatte und verbringt die restlichen Stunden damit, andere in Bewegung zu bringen.
Über Jahrzehnte hat Marie-Luise Lorenz das hiesige Theater geprägt. Jetzt blickt sie auf ihr Leben zurück.
Julia Wirth ist keine Hexe, auch wenn sie sich gern als solche verkleidet. Aber die Siedlerin kennt sich mit Kräutern bestens aus: Weiß, wie man mit ihnen räuchert, sie als Schönheitselexier im Thermomix vermengt und wie sie helfen, einen Ausweg aus dem Alchemisten-Keller zu finden.