Man sagt, Altwerden ist nichts für Feiglinge. Aber wie fühlt es sich an? Welche Gedanken treiben ältere Menschen um? Für unsere Serie „Späte Jahre“ hat Martini-Autor Jörg Loose den 86-jährigen Helmut Kirsch gebeten, aus seinem Leben zu erzählen.
Johann Sebastian Bach gilt als musikalisches Denkmal, dessen wahre Größe nur wenigen zugänglich ist. Der Bach-Forscher Michael Maul holt mit ansteckender Begeisterung und unermüdlicher Energie das Denkmal vom Sockel und bringt es einer breiten…
Jennifer Breuste in drei Worten? Ehrgeiz, Organisationstalent und Bodenständigkeit. Die 37-Jährige, die in Groß Quenstedt lebt und in Halberstadt arbeitet, ist eine Macherin mit klaren Zielen und Durchhaltevermögen. Als Geschäftsführerin des K6…
Anja Prehm hätte gerade allen Grund, enttäuscht oder frustriert zu sein – schließlich fällt es nicht leicht, das loszulassen, was man liebt. Doch diese Frau klagt nicht. Sie bewahrt sich ihr sonniges Temperament. Noch bis Ende des Jahres will sie…
Halberstadt kauft das Grundstück des einstigen Klubhauses zurück. Der Stadtrat hat zugestimmt. Oberbürgermeister Daniel Szarata will „alle Optionen in der Hand haben“, für Theaterintendant Johannes Rieger ist es eine „vielversprechende Nachricht“,…
Hannelore Beyer rudert und rudert. Manchmal in den Booten des SC Magdeburg über die Elbe, viel häufiger aber durchs Halberstädter Kulturleben. Die 76-Jährige kennen viele noch als Lehrerin. Heute engagiert sie sich ehrenamtlich in verschiedenen…