Artikel mit dem Tag "2015"



Katja Hoder-Kranz und Sebastian Kranz haben sich einst beim Musikstudium in Weimar ineinander verliebt. Nun sind die Gitarristin und der Flötist ein Duo und haben eine eigene kleine Musikschule eröffnet.

Das Ärzteteam im Frau-Mutter-Kind-Zentrum des AMEOS-Klinikums in Halberstadt unternimmt alles, um schon den kleinsten Patienten einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

Lutz Schulz will neue Wege gehen und sie Menschen mit seelischen Behinderungen eröffnen. Der 52-jährige Halberstädter hat ein neues Betreuungsangebot geschaffen.

Sie stehen in der Fußgängerzone und sagen: „Guten Tag, wir möchten mit Ihnen über unsere Kirche reden.“ Die jungen Amerikaner Joseph und Hayden sind Mormonen und wollen die Deutschen bekehren.

Wie fühlt es sich an, als Flüchtling in ein fremdes Land zu kommen – zwischen Ablehnung und Unterstützung? Schüler der achten Klassen der Europaschule am Gröpertor wurden Teil eines Projektes, das niemanden kalt lässt.

Uwe Seiwert kümmert sich seit 2007 um sieben evangelische Kirchen der Stadt. Doch der Dom liegt ihm in seinem Kirchen-Septett besonders am Herzen. Die Halberstädter Kirchen sind das Reich des Küsters.

Als Jugendliche hat Sonny Thum angefangen, ihren Freundinnen die Karten zu legen. Jetzt ist sie 80 geworden und will kürzer treten. Den Skartkarten-Stapel und den Blick in die Zukunft überlässt sie ihrer Enkelin.

Ein Kindergarten ohne Spielzeug. Gute Idee, finden die Erzieherinnen der städtischen Kita „Holzbergwichtel“ in Sargstedt. Seitdem wir das Spielzeug selbst gebastelt – aus Verpackungen und Naturmaterialien.

Während manche Klassenkameraden ganze Nachmittage in Büchern schmökern, fühlen sich Jannik, John und Lorin oft verloren im Wirrwarr der Buchstaben. Die Goethe-Grundschule unterstützt diese Kinder.

Xiaotong Han war viele Jahre am Theater als Sänger engagiert. Er wurde als strahlender Tenor gefeiert, doch vor wenigen Monaten entschied er sich, seinen Job an den Nagel zu hängen. Seitdem ist der 41-Jährige Gastronom.

Mehr anzeigen